Was ist eigentlich Design?
Im kreativen Umfeld ist oft von Design die Rede, wenn wir über das optische Erscheinungsbild verschiedenster Dinge sprechen. Doch was versteht man eigentlich genau unter dem Begriff?
Das Design bezeichnet grundlegend den Entwurf oder die Darstellung von Objekten. Damit ist aber nicht nur die reine Optik gemeint, sondern auch die Funktionalität. Dieser Aspekt unterscheidet das Design von der Kunst und zeigt, dass weitaus mehr als die ästhetische Erscheinung für gutes Design wichtig ist.
Wenn von Design die Rede ist, geht es konkret um die Anordnung von Elementen zur Erfüllung eines bestimmten Zwecks, Bedürfnisses oder Ziels. Das Design oder die Gestaltung beschäftigt sich also damit, bestimmte Informationen zu strukturieren und darzustellen. Damit findet das Design Anwendung in der industriellen Fertigung, im Produktdesign, im Grafikdesign, im Webdesign, im Mediendesign, in der Architektur und in vielen weiteren Bereichen, die Gestaltung und Funktion verknüpfen.
Die Aufgabe des Designs ist es, Botschaften an bestimmte Empfänger zu kommunizieren. Deshalb ist es unabdingbar, sich zunächst mit der Zielgruppe zu beschäftigen, die mit dem Design angesprochen werden soll. Nur so lässt sich sicherstellen, die Bedürfnisse der Zielpersonen mithilfe des Designs richtig zu adressieren und zu erfüllen. Damit ist das Design ein Kommunikationsmittel, welches die Fragen „was“, „warum“, „wie“, und „für wen“ beantwortet.