Das Komplett-Paket – alle Aspekte im Blick behalten
Website-Relaunches sind oft komplexer, als sie auf den ersten Blick wirken – und genau darin liegt das Problem.
Studien zeigen:
Rund 80 % der Relaunches führen nach dem Livegang zu Traffic-Verlust, Ranking-Einbrüchen oder sinkenden Conversions.
Warum? Weil entscheidende Punkte übersehen oder zu spät bedacht werden.
Typische Stolperfallen:
❌ Keine klare Zielsetzung – und damit kein Maßstab für Erfolg.
❌ Fehlende Nutzerzentrierung – die Website sieht gut aus, funktioniert aber nicht.
❌ Technische Fehler & SEO-Verluste – durch falsche Weiterleitungen, langsame Ladezeiten, kaputte Strukturen.
❌ Überforderung durch Komplexität – zu viele Baustellen, zu wenig Überblick.
❌ Unklare Briefings – Dienstleister arbeiten ins Blaue und liefern am Ziel vorbei.
Ob Unternehmen oder Agentur:
Wenn die Grundlagen fehlen, wird der Relaunch schnell zum Risiko statt zum Fortschritt.
Traffic-Einbruch nach dem Go-Live, Chaos im Projektteam, enttäuschte Nutzer, unzufriedene Chefs – viele Relaunches scheitern nicht an der Idee, sondern an der Umsetzung.
Die Probleme sind bekannt:
fehlende Struktur, mangelnde Planung, unsaubere SEO-Migration, unklare Zuständigkeiten.
Genau hier setzt das Website-Relaunch-Kit an. Es ist mehr als nur eine Checkliste – es ist ein kompletter Werkzeugkasten für alle, die ihre Website strategisch, durchdacht und erfolgreich erneuern wollen.
Statt bei jedem Projekt bei null zu starten, arbeitest Du mit einem erprobten System – und bringst Websites sicher und souverän in die nächste Generation.
Ob Sie als Unternehmen planen, als Webdesigner/ Agentur umsetzen oder als Berater begleiten:
Damit beim Relaunch kein Punkt untergeht.
Ein Website-Relaunch ist wie ein Uhrwerk – nur wenn alle Zahnräder greifen, läuft das Projekt rund. Die sieben thematischen Checklisten im Relaunch-Kit sorgen dafür, dass du von Anfang an nichts vergisst: Technik, Design, SEO, Performance, Datenschutz, Mobile, Conversion – alles drin.
Mit insgesamt über 280 praxisnahen Prüfpunkten, sortiert nach Themen und Projektphasen, behältst du jederzeit den Überblick
Die Checklisten sind zu den Themen:
allgemeine-Relaunch-Planung, vor, während und nach dem Website-Launch, Design/UX, SEO-Optimierung, URL-Struktur/Redirects, Performance-Optimierung, Sicherheit/Datenschutz
Schritt für Schritt zum erfolgreichen Go-Live.
Der 15-seitige Leitfaden führt Schritt für Schritt durch die fünf wichtigsten Relaunch-Phasen.
Mit den entsprechenden Zielen, typischen Aufgaben und Best Practices – damit du weißt, was wann zu tun ist, wer verantwortlich ist und worauf du achten musst.
So läuft dein Projekt nicht aus dem Ruder, sondern genau in die richtige Richtung.
Nur wer den Wettbewerb kennt, kann ihn schlagen.
Warum bei null anfangen, wenn die Konkurrenz bereits zeigt, was funktioniert?
Die Vorlage zur Wettbewerbsanalyse hilft dir, Stärken und Schwächen anderer Websites gezielt zu erkennen – und daraus konkrete Optimierungspotenziale für dein eigenes Projekt abzuleiten.
Mit übersichtlicher Vergleichstabelle und Leitfragen, die helfen, nicht nur mitzuhalten, sondern selber voran zu gehen.
Damit die Website nicht am Nutzer vorbeiredet.
Eine gute Website beginnt mit einem klaren Bild der Menschen, die sie nutzen. Die Vorlage zur Zielgruppenanalyse hilft dir, Nutzergruppen systematisch zu erfassen – mit Fragen zu Demografie, Verhalten, Zielen und Erwartungen.
So gestaltest du Inhalte, Struktur und Funktionen gezielt für die, die am Ende wirklich zählen: deine Besucher.
Nicht alles neu machen – nur das Richtige richtig.
Ein Website-Relaunch ist kein Einheitsprojekt. Das Kit zeigt dir die vier wichtigsten Relaunch-Typen – Technik, Design, Inhalte und SEO – und hilft dir dabei zu erkennen, welcher Ansatz für dein Projekt wirklich sinnvoll ist.
Du bekommst kompakte Erklärungen, typische Szenarien und klare Entscheidungshilfen, um gezielt dort anzusetzen, wo der größte Hebel liegt. So wird aus dem Relaunch keine Bauchentscheidung, sondern eine durchdachte Strategie.
Klar kommunizieren statt später nachbessern.
Ein präzises Briefing ist die halbe Miete für ein erfolgreiches Projekt.
Die Vorlage hilft dir, alle wichtigen Informationen systematisch zu sammeln – von Zielen über technische Anforderungen bis hin zu Designwünschen. So entstehen Angebote, die wirklich passen, und Missverständnisse werden von Anfang an vermieden.
Ideal für Agenturen, Selbständige, Freelancer und Auftraggeber, die strukturiert und professionell zusammenarbeiten wollen.
Damit beim Launch nichts anbrennt.
Der Go-Live ist der kritischste Moment im Relaunch – da muss alles sitzen.
Die letzten Prüfungen und Tests stellen sicher, dass du vor dem Start keine essenziellen Punkte vergisst.
Und falls doch etwas schiefläuft? Der Notfallplan hilft dir, schnell und professionell zu reagieren. Für einen stressfreien Launch mit System – und ruhige Nerven am Tag X.
Die richtigen Partner für dein Projekt finden.
Ein präzises Briefing ist die halbe Miete für ein erfolgreiches Projekt.
Ein Relaunch steht und fällt mit den Menschen, die ihn umsetzen. Die Vorlage zur Dienstleister-Auswahl hilft Agenturen und Selbständige gezielt zu vergleichen – mit klaren Kriterien, strukturierten Fragen und einer übersichtlichen Bewertungsmatrix.
So findest du nicht nur jemanden, der’s kann, sondern jemanden, der wirklich zu deinem Projekt passt.
Sie stehen vor einem Relaunch – aber ohne klares Konzept, überforderte IT und zu viele offene Fragen. Das Kit gibt Ihnen Struktur, Überblick und Vorlagen, mit denen Sie intern und extern professionell auftreten.
Sie machen mehr als nur hübsches Design – aber müssen oft auch Strategie, Technik und Briefing mitdenken. Mit dem Kit sparen Sie Zeit, vermeiden Fehler und überzeugen Ihre Kunden mit einem durchdachten Prozess.
Sie brauchen ein System, das für jedes Kundenprojekt funktioniert – effizient, flexibel und wiederverwendbar. Das Relaunch-Kit hilft Ihnen, standardisierte Prozesse aufzusetzen und alle Beteiligten auf Kurs zu halten.
01
Ein Website-Relaunch betrifft Technik, Design, Inhalte, SEO und mehr – da ist es leicht, den roten Faden zu verlieren. Mit über 280 Checklistenpunkten, Planungs- und Workshop-Vorlagen behalten Sie alle Phasen und Aufgaben sicher im Griff – vom ersten Kick-off bis zum Go-Live.
02
Mit den Vorlagen des Relaunch-Kits wirst du gegenüber Kunden professioneller auftreten können.
Gerade in der so wichtigen Phase der Planung, aber auch schon vorher bei der Angebotserstellung: Mit den richtigen Fragen und einem strukturieren Auftreten wirst du deinen Kunden zeigen, dass das Projekt bei dir in den richtigen Händen ist.
Kein Template ist „gebrandet“, sodass du sie ohne Probleme in deinen Projekten und für und vor Kunden einsetzen kannst – so oft du willst.
03
Das Kit hilft Dir, die wichtigsten Grundlagen vorab zu klären – von der Zielgruppenanalyse über die Content-Migration bis zur technischen Umsetzung. So arbeiten alle Beteiligten auf ein gemeinsames Ziel hin – ohne doppelte Wege oder Planungschaos.
04
Du musst keine eigenen Dokumente mehr basteln oder Listen zusammensuchen. Das Kit liefert sofort einsetzbare Vorlagen und Tools, die Deine Arbeit deutlich schneller und sicherer machen – und wertvolle Zeit sparen.
05
Ob Inhouse oder Agentur: Mit dem Relaunch-Kit bieten Sie nicht nur „eine neue Website“, sondern ein durchdachtes Projekt mit echtem strategischen Mehrwert. Das macht Sie zum Partner auf Augenhöhe – nicht nur zum Umsetzer.
06
Die 8 umfangreichen Checklisten helfen nicht nur alle wichtigen Aspekte im Blick zu behalten und nichts zu vergessen.
Die Checklisten kommen in der „White Label Variante“ in frei editierbaren PDF-, Word- und Google Docs-Formaten. Daß heißt sie sind ergänzbar, frei anpassbar, bspw. mit eigenen Logos und im eigenen Design. Für einen rund herum professionelleren Auftritt.
Das Toolkit, das dir Arbeit abnimmt – und Ergebnisse liefert.
Das Kit wird dein Partner bei jedem zukünftigen Website-Relaunch.
Hi, ich heiße Martin Hahn, bin seit über fünfzehn Jahren selbstständig als Webdesigner. Darüber hinaus arbeite ich als Dozent, habe ein Webdesign-Fachbuch und mehrere Online-Kurse geschrieben.
Du hast Fragen zum Relaunch-Kit? Dann schreibe mir doch einfach: martin@webdesign-journal.de
„Aus der Praxis für die Praxis!“
Die Relaunch-Kit-Dateien nutze ich selber für meine eigenen Webdesign-Projekte. Und was mir bei meiner Arbeit hilft, wird auch dir helfen können 🙂
Daher habe ich die Dateien verfeinert und sie als digital ausfüllbare PDF-Dateien erstellt, die du aber auch gut ausdrucken kannst. Nutze Sie so oft du willst, bei so vielen Projekten wie du willst.
Das Relaunch-Kit ist aus der Praxis für die Praxis.
Das Webdesign Journal ist bekannt aus:
Und das bekommst du alles:
Gebrandete Variante
PDF-Dateien mit Webdesign Journal Logo und URL versehen.
Bei beliebig vielen Projekten einsetzbar.
zzgl. gesetzlicher MwSt.
Am beliebtesten
White Label Variante
Alle Dateien sind komplett unbrandet!
Checklisten als PDF-, Word- und Google Docs-Dateien. Flexibel anpassbar.
Bei beliebig vielen Projekten einsetzbar.
zzgl. gesetzlicher MwSt.
Werde Teil der Webdesign Journal-Community:
Über 500 Kit-Käufer.
Über 8.000 Newsletter-Abonnenten.
Der Wert des Relaunch-Kits:
Mal ehrlich:
Wie viele Stunden würdest du brauchen, um all diese Checklisten, Briefing-Vorlagen, Content-Tabellen und Planungsdokumente selbst zu erstellen? Vier volle Arbeitstage wären da noch optimistisch gerechnet.
Bei einem (niedrigen) Stundensatz von 90 € liegt der reine Arbeitswert schnell bei über 2.800 € – und das ohne Erfahrungswissen.
Und jetzt mal weitergedacht:
Was kostet ein Website-Relaunch im Schnitt?
Oft mehrere tausend Euro – ob intern gestemmt oder extern beauftragt. Da wirkt der Preis des Kits fast schon absurd niedrig, wenn man ihn ins Verhältnis setzt.
Noch wichtiger:
Wie viel Zeit, Abstimmungsaufwand und Nerven spart das Kit dir wirklich? Was ist es dir wert, wenn der Relaunch reibungslos läuft, wenn du nichts vergisst, wenn Rankings und Backlinks erhalten bleiben, statt nach dem Launch panisch Fehler auszubügeln?
Du bekommst hier nicht nur Vorlagen, sondern ein erprobtes System – und damit Sicherheit, Struktur und echte Erleichterung. Nicht nur einmal, sondern bei jedem Website-Relaunch aufs Neue.
Ganz ehrlich: Mehr kann ich dir nicht anbieten. Und vermutlich brauchst du auch gar nicht mehr.
Das Kit richtet sich an Marketingverantwortliche, Webdesigner, Agenturen und Berater – egal ob B2B oder B2C. Es ist für alle gedacht, die Website-Relaunches professionell und strukturiert umsetzen möchten.
Du bekommst alle Checklisten und Vorlagen als PDF (ausfüllbar und druckbar).
In der White-Label-Version zusätzlich als ungebrandete editierbare Word- und Google Docs-Dateien.
Ja! Du darfst es in all deinen Projekten verwenden – intern oder für deine Kunden. Nur die Standard-Version enthält ein dezentes Branding des Webdesign Journals.
Die Standard-Version ist ideal für den Eigengebrauch und enthält das Webdesign Journal Branding. Die White-Label-Version ist komplett unbrandet, editierbar und kann in Kundenprojekten verwendet und angepasst werden.
Kein Problem, ich bin Martin und für dich da.
Melde dich gerne bei mir und schreibe mir
eine Mail an martin@webdesign-journal.de.
Bewertungsergebnis: 0 / 5. | Anzahl der Bewertungen: 0