Sich weiterzubilden und neue Entwicklungen und Trends mitzubekommen, sollte zu den täglichen Aufgaben gehören. Um den Pulsschlag der Online-Branche mitzubekommen, gibt es viele Quellen, die man lesen kann. In diesem Artikel möchte ich dir meine Lieblingsblogs aus dem Bereich Webdesign vorstellen (ich habe noch jede Menge Lieblingsblogs aus vielen anderen Bereichen 😉
45 Quellen, unterteilt in deutschsprachige und internationale (also englischsprachige) Blogs und Podcasts.
Viel Spaß beim Lesen und Hören!
Inhaltsverzeichnis
Internationale Blogs
XD Ideas
Der Adobe Blog rund um User Experience mit ausführlichen englischsprachigen Artikeln zu UX und angrenzenden Bereichen wie UI Design und Konzeption.
Typische XD Ideas-Artikel
Using Wireframe Testing for Great UX
Usability Metrics: Measuring UX Design Success
The Ultimate Guide to Salary Negotiation for Designers
Webdesigner Depot
Schon seit 2010 liefert Webdesigner Depot ein breites Spekturm an Webdesign-Artikeln. Oft werden neue Tools und Ressourcen vorgestellt, die ein Webdesigner in seiner täglichen Arbeit gebrauchen kann. Dazu kommen Artikel zu speziellen Themen rund um UX, UD und RWD, ebenso wie Showcases von modernen Portfolios oder Websites.
Typische Webdesigner Depot-Artikel
Is it Time to Redesign Your Portfolio?
Building Brand Trust with Transparency: What Web Designers Can Do
15 Useful Tools and Services for Designers and Agencies
Designlab
Der Blog der internationalen Weiterbildungsakademie hat ein breites Themenspektrum mit den Schwerpunkten UI- und UX-Design und vielen praktischen Tipps dazu.
Typische Designlab-Artikel
How To Become A UX Designer In Five Steps
Microcopy 101: How To Write For Successful Products
11 Tips For Designing High-Converting Landing Pages
Speckyboy
Speckyboy liefert ein breites Themenspektrum: Von WordPress über Photoshop und CSS-Codeschnipsel bis zu Temlates aus allen möglichen Bereichen ist ziemlich viel dabei.
Typische Speckyboy-Artikel
Weekly News for Designers (№ 541)
A Beginner’s Guide to UX Prototyping
10 Unique Animated Underline Text Effects with CSS
Smashing Magazine
Gefühlt ein bisschen die „Mutter aller Webdesign-Blogs“. Umfangreiche Fachartikel von vielen Gastschreibern machen das Smashing Magazine wohl zum beliebtesten und bekanntesten Webdesignblog weltweit. Auch hier ist die Themenbreite enrom und deckt eigentlich jeden Bereich der Website-Erstellung ab.
Typische Smashing Magazine-Artikel
How To Succeed In Wireframe Design
Which Responsive Design Framework Is Best? Of Course, It Depends.
Quick Wins For Improving Performance And Security Of Your Website
Hongkiat
Schon seit 2007 deckt auch Hongkiat ein breites Webdesign-Spektrum ab, ist aber doch wesentlich Code-lastiger. Der Web-Developer ist, wird hier fündiger als der Web-Designer.
Typische Hongkiat-Artikel
Fresh Resources for Web Designers and Developers
Beautiful Typography Logos for Your Inspiration
This Website Shows You Web Design Trends From The Past
Awwwards Blog
awwwards ist vor allem als Showcase von modernen Websites bekannt, die bewertet und die besten prämiert werden. Der Blog liefert vor allem praktische Einblicke in die Umsetzung von Websites, z.B. anhand von Case Studies und Beispieln von aktuellen Designtrends.
Typische Awwwards-Artikel
Typography-Heavy Web Design
HAUS: Creative Agency Case Study
Brutalism: BrutAl wEbsIteS for mOdern dAy webMAsTeRS.
UX Planet
Der Name ist Programm, hier dreht sich alles um User Expericence mit praktischen Tipps, ausführlichen Anleitungen und aktuellen Praxisbeispielen.
Typische UX Planet-Artikel
Sticky notes 101: The unsung heroes of design
Best Practices for Minimalist Design
Best Practices for Microinteractions
Envato Tuts+ Webdesign
Envato ist ein Netzwerk aus vielen Websites, die u.a. Templates, Grafikvorlagen, Online-Kurse usw. anbieten. Themeforest dürfte zu den bekanntesten Marken des Netzwerks gehören. die Tuts+-Seiten bieten Tutorials zu Webdesign- und -development-Themen wie auch jeder Menge grafischer Programme.
Typische Tuts+-Artikel
How to Edit the Footer in WordPress
How to Use CSS Gradients on the Web
The Current State of Element Queries
Codrops
Codrops ist vor allem ein Code-Blog mit jeder Menge Tutorials, Beispielen und Anleitungen rund um Frontend-Technologien.
Typische Codrops-Artikel
Animated Custom Cursor Effects
Inspiration for Menu Hover Effects
10+ Examples of Responsive Websites That Got It Right
CSS Tricks
Der Name ist Programm: Alles über CSS. Kurze Codeschnipsel bis zu ausführlichen Anleitungen.
Typische CSS Tricks-Artikel
A Guide to the Responsive Images Syntax in HTML
Centering in CSS: A Complete Guide
A Nerd’s Guide to Color on the Web
Muzli
Artikel querbeet durch den Webdesign-Gemüsegarten: UI- und UX-Design, praktische Case Studies, ausführliche Anleitungen, hilfreiche Tipps.
Typische Muzli-Artikel
Are all designs Empathetic with users?
UX/UI Case Study: Balance App
Call to Action: The Ultimate Survival guide
designmodo
Viele Webdesign- und E-Mail-Design-Tipps mit jeder Menge praktischen Beispielen.
Typische designmodo-Artikel
Beautiful Examples of Sliders in Website Design
Mood Boards for Product Designers
What is Interactive Email? Examples and Tips
Onextrapixel
Viele Webdesignthemen, in Form von praktischen Anleitungen, aktuellen Trends und auch mal Code-Schnipseln präsentiert werden.
Typische Onetraxpixel-Artikel
7 Examples of Scroll-Triggered Animations in Web Design
Brutalist Web Design – A Big Trend to Notice
15 Examples of SVG Animations for Web Designers
A List Apart
Seit 1998 erscheinen auf A List Apart Webdesign-Artikel. Die Bandbreite der Fachartikel ist entsprechend groß und eckt den kompletten Prozess ab: Strategie, Inhalte, Design, User Experience und Code.
Typische Speckyboy-Artikel
Jobs To Be Done
A Figure It Out
Planning for Accessibilty
Nielsen Norman Group
Klingt am unspektakulärsten, aber dahinter steckt unter anderem DER Usability-Guru Jakob Nielsen mit sehr vielen praxisbezogenen Artikeln zu Usability, Design und UI.
Typische Nielsen Norman Group-Artikel
Biggest Wins and Fails in 25 Years of UX Columns
The Need for Speed, 23 Years Later
What a UX Career Looks Like Today
Deutsche Blogs
kulturbanause
Auch schon so eine Art deutsches Webdesignblog-Urgestein ist der kulturbanause-Blog. Mit aktuellen Themen und hilfreichen Tutorials rund um Frontend-Coding und WordPress.
Typische kulturbanause-Artikel
Der Design/Development-Workflow und die »Single Source of Truth«
SVG-Grafiken in Websites/HTML-Seiten einbinden
Responsive Sticky Footer
konversionsKRAFT
Im Blog konversionsKRAFT dreht es sich eher um ein spezielles Webdesign-Thema: Der Conversion-Optimierung. Design verfolgt ja immer einen Zweck und meisten geht es darum, den User zu irgendwas zu verleiten: einzukaufen, anzurufen, wiederzukommen usw. Vereinfacht ausgedrückt: aus Besuchern Kunden machen. Was man dabei beachten sollte, erklärt dieser Blog in umfangreichen Fachartikeln und Case Studies.
Typische konversionsKRAFT-Artikel
Emotionalisiere deine Website – wie du mit Storytelling deine Kunden authentischer erreichst
Wachstumsstudie: Perfektionismus kostet deutsche Unternehmen Milliarden an digitalem Wachstum
Jobs to Be Done: Warum kaufen Kunden dein Produkt wirklich?
Usabilityblog
Der Name sagt es chon: Hier dreht sich alles um Usability und alles was damit zu tun: Usertests, Checklisten, Case Studies usw.
Typische Usabilityblog-Artikel
Design Sprint, Design Thinking oder Product Discovery?
UX Briefings vs. Hotdogs bestellen: 6 wichtige Fragen, bevor wir über UX-Design sprechen.
UX? Design? – Wenn Berufsgrenzen verschwimmen
benutzerfreun.de
Auch hier geht um die Benutzbarkeit von Websites, also die Usability. Mit kürzeren Fachartikeln, Case Studies und Interviews wird der Themenbereich bearbeitet.
Typische benutzerfreun.de-Artikel
Gute Ideen trotz Brainstorming
Personalisierung verschwindet
Entscheider & Entwickler für UX begeistern
Achtung Designer
Nicht so der klassische Webdesignblog mit typischen Tutorials usw., sondern Artikel, die sich mit den Themen „drumherum“ beschäftigen, um als Designer erfolgreich zu sein.
Typische Achtung Designer-Artikel
Warum es so wichtig ist, auch als Designer Verkaufen zu lernen
Negatives Kundenfeedback – Und was nun?
Auftragsklärung: Das gehört in dein Design-Briefing + Vorlage
Dr. Web
Auch schon ewig dabei: Dr. Web! Zwischendurch mal „weg“, aber seit einigen Jahren wieder voller regelmäßiger Artikel mit allen möglichen Webdesign- und Online-Themen.
Typische Dr. Web-Artikel
Die 13 besten HTML Editoren für Webentwickler
Schicke und kostenlose Slider, ganz ohne JavaScript
Wie erfolgreiche Agenturen die Zusammenarbeit mit Kunden verbessern
Swiss Miss
Mal was ganz anderes: Fast so etwas wie die gute alte klassische Linksammlung im Blog. Fast mehrmals täglich kommen neue frische Design-Links und Inspirationen aus den Weiten des Netzes. Das Spektrum ist hierbei verdammt groß: Von Produktdesign über Vivdeo und Fotografie bis zu aktuellen Zitaten ist alles dabei. Regelmäßig reinschauen lohnt sich also.
Typische Swiss Miss-Artikel
Link Pack
Some of my Favorite Personal Blogs
Link Pack
Deutschsprachige Podcasts
Übersicht über Podcasts, die sich mit Web- und Designthemen auseinandersetzen:
Working Draft
Wöchentlicher News-Podcast für Webdesigner und -entwickler
UI engineering
Im UI engineering Podcast geht es um Best Practices, Workflows und Tools die zu einem besseren Miteinander von Design und Entwicklung beitragen.
Der Web Design Podcast
In diesem Podcast geht es um Web und User Interface Design, Freelancing, Arbeitsprozesse, Kunden und alles, wo sich diese Bereiche überschneiden.
webographen
„Erfolgreich mit der Website“ ist das Motto dieses Podcast mit Tipps und Strategien.
Freelance Designer Club
Der Podcast rund um die erfolgreiche Freelancer-Karriere.
formfunk
Hörenswerte Interviews mit Kommunikationsdesignern zu unterschiedlichsten (Kommunikations-)Designthemen.
I love Design Thinking
Der Podcast, der hilft Design Thinking als Methode selber umzusetzen.
Freelance Podcast
Interviews, Stories und praktische Tipps für den Freelancer-Alltag.
Wo wir sind ist vorne.
Frontend-Talkshow rund um Webdesign und Entwicklung.
ndion
Podcastst mit unterschiedlichen Designern aus dem Spannungsfeld Design, Marke und Innovation.
Graustufen Podcast
Jede Ausgabe widmet sich einem Thema, das mit Gestaltern und Persönlichkeiten aus der Kultur- und Kreativ-Szene diskutiert wird.
t3n Podcast
Interviews mit prominenten Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit.
programmier.bar
Gespräche über Web- und App-Entwicklung.
Englischsprachige Podcasts
Design Details
Auch hier ist der Name Programm: Verschiedende Designthemen und -prozesse werden in englisch ausführlich besprochen.
Inside Intercom
Englischsprachiger Podcast zu einer großen Bandbreite an Designthemen.
Creative Pep Talk
Englischsprachiger Podcast über den Designberuf und die Designkarriere.
UX & Growth Podcast
Englischsprachiger Podcast über User Experience und Groth Hacking.
Design Life Podcast
Englischsprachiger Podcast über Design und eigene Nebenprojekte von und für motivierte Kreative.
The Futur
Designer Chris Do interviewt Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Branchen zu den Themen Design, Technologie, Marketing und Wirtschaft.
Creative Class
Englischsprachiger Podcast über die Freiberuflichkeit und alle Themen die hier dazu gehören.
Developer Tea
Developerthemen, die knackig besprochen werden (so dass sie eben in eine Teepause passen).
JUST Branding
Podcast über Branding und Markenentwicklung mit Insights und praktischen Tipps.
Deine Podcast und Blog-Empfehlungen
Ich hoffe und denke, dass auch etwas für dich dabei gewesen ist, damit du auch in Zukunft immer auf dem Laufenden bleiben kannst. Zumindest gibt es jetzt keine Ausrede mehr…
Welche Blogs oder Podcasts kannst du denn noch empfehlen?
Was liest oder hörst du regelmäßig und sollten die anderen Leser auch kennen?
Lasse es uns in den Kommentaren wissen!
Bewertungsergebnis: 4.9 / 5. | Anzahl der Bewertungen: 75
31 Kommentare zu „Design- & Webdesign-Blogs & -Podcasts zur Weiterbildung“
Hallo Martin,
vielen Dank für diese tolle Liste. Einige der Blogs/Podcasts kannte ich schon und nutze ich auch selbst. Die anderen muss ich mir mal anschauen.
Was ich auch immer ganz gut finde ist, sich einen Google Alert zu bestimmten Themen anzulegen. Ich bspw. habe einen Google Alert zu WordPress. Damit erfahrene ich einmal wöchentlich, was es neues in der WordPress-Welt gibt.
Wo ich auch ganz gerne mal reinschaue ist https://css-tricks.com/. https://t3n.de/ bietet auch immer mal wieder gute Beiträge zum Thema.
LG
Timo
Hallo Timo,
danke für deine Blog-Ergänzungen und den Alert-Tipp!
Gruss
Martin
Cool, danke für die Liste! Und danke an Martin für den Alert Tipp – das ist mal wirklich ne gute Idee!
Schnell und einfach gefunden, nice.
Das wird mir definitiv bei der Arbeit weiterhelfen.
Der Tipp von Timo ist auch top.
Danke Jungs 🙂
Gerne, Daniel 🙂
Danke für den Artikel! Viele neue Podcast mit dabei, welche ich noch nicht kannte. 😉
Danke für die tollen Tipps! Da freue ich mich schon morgen die ersten Podcasts im Auto zu hören. Macht weiter so!
Hallo Kai,
bitte, gerne und viel Spaß beim Hören!
Gruss
Martin
Hallo Martin,
danke für das Zusammenstellen für die Weiterbildung Blogs und Podcasts.
Es sind sehr tolle Info Quellen.
Herzlichste Grüße
Marcus
Cool, vielen Dank für die Zusammenstellung. Jetzt brauche ich nur noch die Zeit alles zu hören. 🙂
Hey Martin,
super Arbeit dieser Artikel! Meine persönlichen Favoriten sind dabei. Wenn es etwas zu ergänzen gibt, dann vielleicht t3n. Dort sind auch zum Thema Webdesign oft sehr spannende Artikel zu finden. Außerdem bin ich mal so frei, Dir meinen eigenen Blog for Webdesign und Entwicklung zu senden: https://www.danielederosa.de/blog/
Dort gibt es regelmäßig Artikel zu relevanten Themen in der Brache. Vor allem geht es um den technischen Aspekt. Wer mit WordPress arbeitet und seine Themes / Plugins bearbeiten möchte oder an einer Eigenentwicklung interessiert ist, wird dort sicherlich Hilfe finden 🙂
Ansonsten sei gesagt: mach weiter so. Toller Content! 👍
Beste Grüße,
Daniele
Hi Daniele,
danke für dein Kommentar.
Gruss
Martin
Danke für den tollen Input!
Auch interessant wäre ein Artikel zu möglichen Fortbildungen / Seminaren im Bereich Webdesign. Grade für „Umsteiger“, die eher aus der Klassik kommen.
Hi,
jo, nehme ich mal auf in die Artikel-Planung!
Gruss
Martin
Hallo Martin,
eine sehr ausführliche Zusammenstellung. Ehrlich gesagt, kannte ich bis dato nur den Konversions-Blog. Erstmal schaue ich mich hier auf deinem Blog um, bevor ich mir andere, hier empfohlene Blogs, ansehe.
Als ich Ende 2006 mit den ersten Schritten in HTML und CSS anfing, hätte ich mir die riesige Wissensvielfalt wie heute gewünscht.
Viele Grüße
Sladjan
Hallo Martin,
danke für die Zusammenfassung. Gerade 3 neue Lesezeichen gesetzt, werde dann bei Gelegenheit mal die Seiten durchstöbern.
Liebe Grüße aus Köln
Kai
Vielen Dank für die zusammenfassende Aufstellung. Sind einige Seiten dabei die ich nicht kannte und sehr interessant wirken.
Liebe Grüße,
Hannes
Eine echt schöne Liste. Hab mal eben 3h damit verbracht, mir nur die ersten Blogs genauer anzuschauen. Dort gibt es dann wieder viele neue Infos, Layout und Designansätze und wieder weitere Verweise. Also: Wer genug Zeit hat, dem wird die Liste hier einen guten Querschnitt an inspirierenden Webdesign Inhalten liefern. Einfach step by step angehen 🙂
Super Artikel! Wow, da sind tatsächlich einige interessante Dinger dabei, die ich noch gar nicht gekannt habe. Wird mich einige Stunden beschäftigen. 🙂 Vielen Dank für die Zusammenstellung.
„Wo wir sind ist vorne“ fehlt vielleicht noch in der Liste 🙂
https://wowirsindistvorne.show/
Danke für dein Kommentar.
Euren Podcast hätten wir ja dann hiermit ergänzt 🙂
Hi Martin,
sehr viele Interessante Blogs dabei. Hab jetzt erstmal gut was zu lesen.
Vielen Dank 😀
Ja, wirklich eine großartig, liebevolle Auflistung. Einige Podcasts kannte ich noch gar nicht. Schade, dass es „Technikwürze“ nicht mehr gibt. Diesen Podcast fand ich prima!
Technikwürze – ja gut, das ist wohl einige Jahre her… genau dafür habe ich ja eine aktuelle Auflistung gemacht 😉
Hallo Martin
Ich empfehle https://kundennutzen.ch/ mit vielen Tipps rund um Webdesign und das Online-Marketing. Vor allem das Thema Online-Tools wird massiv unterstützt.
Schade fehlt mir die Zeit noch mehr Podcasts zu hören.
Das ist ja eine riesige Bereicherung und Monster-Surfstoff für Monate!
Recht herzlichen Dank für die Auflistung und die dafür notwendige Arbeit!
Und sogar Beispielartikel sind zusätzlich genannt!
Es zeugt von schon erreichter Größe, wenn man in einem Webdesign-Blog (sorry, „Journal“) sogar nonchalant für den „Wetbewerb“ Werbung betreiben kann! 😉
Liebe Grüße – mit großer Hochachtung – aus Bremen!
Hallo Dieter,
danke für dein Feedback.
In dem Fall sehe ich diese Blogs und Podcasts aber wirklich nicht als „Wettbewerber“ sondern als gegenseitige Ergänzung 🙂
Gruss
Martin
Moin Martin,
vielen dank für die tolle Auflistung! Ich wollte nur ergänzend sagen, dass Youtube auch eine herfragende Quelle ist. Im deutschsprachigen Raum würde ich den Kanal „Unleashed Design“ empfehlen.
LG Webdesigner Pascal
Hallo Pascal,
danke für deine Ergänzung. YouTube ist natürlich auch bestens zur Weiterbildung geeignet.
Daraus kann man eigentlich schon wieder einen eigenen Artikel machen, mit passenden YouTube-Kanälen…
Gruss
Martin
Servus Martin,
Ich bin seit Jahren leidenschaftlicher Webdesigner und durfte beim lesen deines Blogs viele neue Quellen kennen lernen die ich noch nicht kannte. Viel habe ich mir persönlich auch durch Youtube-Videos angeeignet, da gibt es ebenfalls einige exzellente Kanäle und Tutorials bezüglich Webdesign.
Danke für deine Zeit und Mühe beim ausarbeiten dieser Liste und deines Blogs!
LG aus Niederösterreich
Vielen Dank für den sehr ausführlichen Beitrag und die Zeit, die du darin investiert hast. Ich muss gestehen, die meisten hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Das Wochenende werde ich einmal nutzen und stöbern.
LG aus Nordhessen
Kommentarfunktion geschlossen.